Wie können Sie Ihr Serviceerlebnis verbessern, ohne Ihr Budget zu erhöhen? Diesem Dilemma sehen sich viele Servicedesks gegenüber. Dabei kann die Antwort aus einer unerwarteten Richtung...
WeiterlesenWie können Sie Ihr Serviceerlebnis verbessern, ohne Ihr Budget zu erhöhen? Diesem Dilemma sehen sich viele Servicedesks gegenüber. Dabei kann die Antwort aus einer unerwarteten Richtung...
WeiterlesenMit zu den schwierigsten Dingen im Servicedesk gehört die Fähigkeit, „nein“ zu Anfragen zu sagen. Aber es ist nötig. Wie können Sie „nein“ sagen und Ihren Melder trotzdem zufriedenstellen?...
WeiterlesenIn meinem vorherigen Blogartikel erkläre ich, wie Sie in 10 Schritten eine Customer Journey entwerfen können, um Ihre interne Serviceerbringung zu verbessern. Optimieren Sie Ihre...
WeiterlesenIn unserer Kindheit waren wir sehr einfallsreich und konnten uns Welten aus den verrücktesten Träumen ausmalen. So drehten sich meine Zukunftsvorstellungen beispielsweise immer um autonom...
WeiterlesenWenn Sie versuchen, in allem am besten zu sein, wird das nicht zwangsläufig zu zufriedenen Meldern führen. Manchmal ist es besser, gewisse Aufgaben outzusourcen. Aber wie viel sollten Sie...
WeiterlesenEines der weniger bekannten japanischen Konzepte nennt sich Omotenashi. Aber was hat das mit Ihrem Servicedesk zu tun? Meiner Meinung nach: jede Menge. Es gibt nämlich drei Lektionen aus...
WeiterlesenWie unterscheiden sich Kundenzufriedenheit und Kundentreue? Wie können Sie messen, ob Ihre Kunden zufrieden sind? Wie viel Aufwand sollten Sie betreiben, um Ihren Benutzern das bestmögliche...
WeiterlesenWas haben die Zufriedenheit Ihrer Melder mit der IT und die Cloud gemeinsam? Ein Kollege bat mich vor kurzem darum, die Beziehung zwischen den beiden in weniger als 300 Wörtern zu erklären....
WeiterlesenWie messen Sie die Kundenzufriedenheit und -loyalität? Das ist gar nicht so einfach, wie Sie vielleicht denken! Ich bin der Meinung, dass es einen Unterschied zwischen der...
WeiterlesenGemäß des Agilen Manifests endet die Zusammenarbeit mit Kunden nicht bei den Vertragsverhandlungen. Sie können dieses Prinzip auch anwenden, um Ihren Servicekatalog professioneller zu...
Weiterlesen